FAQ

Tresorschlösser besitzen eine Zertifizierung nach Norm EN 1300

Anzahl Hochsicherheitsschlösser in Wertbehältnissen mit Widerstandsgrad nach EN 1143-1:

Wieviele Tresorschlösser, mit welcher Zertifizierung, sind in zertifizierten Tresoren, Tresortüren und Wertschutzräumen,
mindestens zu verbauen?
Beispiel 1: Ein Tresor der Klasse 4 nach EN 1143-1 benötigt mindestens  2 Stk Schlösser der Schlossklasse B/2 nach EN 1300
Beispiel 2: Ein Tresor der Klasse 3 nach EN 1143-1 benötigt mindestens  1 Stk Schloss der Schlossklasse B/2 nach EN 1300

Schlossklasse EN 1300 in Relation zum Widerstandsgrad nach EN 1143-1

Widerstandsgrad Wertbehältnis Anzahl Schlösser Einsatzbereich
nach EN 1143-1 (VdS / ECB•S) nach EN 1300  
0 (N/0) 1 x A (1) Wertschutzschränke / -räume / -türen
I (1) 1 x A (1) Wertschutzschränke / -räume / -türen
II (2) 1 x A (1) Wertschutzschränke / -räume / -türen
III (3) 1 x B (2) Wertschutzschränke / -räume / -türen
IV (4) 2 x B (2) Wertschutzschränke / -räume / -türen
V (5) 2 x B (2) Wertschutzschränke / -räume / -türen
VI (6) 2 x C (3) Wertschutzschränke / -räume / -türen
VII (7) 2 x C (3) Wertschutzräume / -türen
VIII (8) 2 x C (3) Wertschutzräume / -türen
IX (9) 2 x C (3) Wertschutzräume / -türen
X (10) 2 x C (3) Wertschutzräume / -türen
XI (11) 3 x C (3)
oder
2 x D (4)
Wertschutzräume / -türen
XII (12) 3 x C (3)
oder
2 x D (4)
Wertschutzräume / -türen
XIII (13) 2 x D (4) Wertschutzräume / -türen